Tottenham – Man Utd | Wett Tipps & Quoten (21.05.25)

Tottenham und Manchester United haben beide in der Europa League starke Offensivleistungen gezeigt, jedoch auch defensive Schwächen offenbart. Angesichts der Torgefahr von Spielern wie Son, Fernandes und Højlund erscheint die Wette "Beide Teams treffen – Ja" vielversprechend, da beide Teams offensiv gefährlich, aber defensiv anfällig sind.
Team 1 Logo WDWLL
21.05.2025 San Mamés, Bilbao 21:00
Team 2 Logo WWLDL
Expertentipp: Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore 2.85 Jetzt zu Betlabel

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, treffen Tottenham Hotspur und Manchester United im San Mamés Stadion in Bilbao im Finale der UEFA Europa League aufeinander. Anpfiff ist um 21:00 Uhr (MEZ). Beide Teams haben eine enttäuschende Premier-League-Saison hinter sich und sehen in diesem Spiel die Chance, ihre Saison mit einem Titel und der Qualifikation für die Champions League zu retten.
UEFA.com

Ausgangssituation Tottenham Hotspur & Manchester United

Tottenham Hotspur beendete die Premier-League-Saison auf dem 17. Platz mit 38 Punkten. Trotz dieser schwachen Leistung in der Liga erreichten sie das Finale der Europa League durch Siege gegen Eintracht Frankfurt und Bodø/Glimt. Manchester United landete einen Platz über Tottenham auf Rang 16 mit 39 Punkten. In der Europa League zeigten sie jedoch eine starke Leistung und besiegten unter anderem Athletic Bilbao im Halbfinale. Beide Teams sehen in diesem Finale die Möglichkeit, ihre Saison zu retten und sich für die Champions League zu qualifizieren.

Aktuelle Form Tottenham Hotspur

Tottenham hat in den letzten Wochen gemischte Leistungen gezeigt. Die Mannschaft setzt auf eine offensive Spielweise, musste jedoch einige Verletzungen verkraften. Spieler wie Heung-Min Son, Brennan Johnson und Dominic Solanke sind die zentralen Figuren im Team. Son bringt Erfahrung und Torgefahr, Johnson sorgt für Tempo auf den Flügeln und Solanke ist als Mittelstürmer ein wichtiger Zielspieler.

Datum Gegner Ergebnis
28.04.2025 Crystal Palace (A) 0:2
04.05.2025 Eintracht Frankfurt (H) 3:1
07.05.2025 Bodø/Glimt (A) 2:2
10.05.2025 Aston Villa (H) 0:2
12.05.2025 Bodø/Glimt (H) 3:1

Tottenham zeigte in der Europa League starke Leistungen, insbesondere in den Heimspielen. Die Offensive um Son, Johnson und Solanke ist in guter Form, jedoch bereiten die defensiven Schwächen Sorgen. Die Mannschaft muss defensiv stabiler auftreten, um gegen Manchester United bestehen zu können.

Aktuelle Form Manchester United

Manchester United hat in der Premier League eine enttäuschende Saison gespielt, zeigte jedoch in der Europa League starke Leistungen. Die Mannschaft setzt auf Ballbesitzfußball und schnelles Umschaltspiel. Spieler wie Bruno Fernandes, Rasmus Højlund und Alejandro Garnacho sind die zentralen Figuren im Team. Fernandes ist der kreative Kopf im Mittelfeld, Højlund bringt Torgefahr und Garnacho sorgt für Tempo auf den Flügeln.

Datum Gegner Ergebnis
28.04.2025 West Ham United (H) 0:2
04.05.2025 Real Sociedad (A) 1:1
07.05.2025 Real Sociedad (H) 4:1
10.05.2025 Chelsea (A) 0:1
12.05.2025 Athletic Bilbao (H) 4:1

Manchester United zeigte in der Europa League eine beeindruckende Form, insbesondere in den Heimspielen. Die Offensive um Fernandes, Højlund und Garnacho ist in guter Verfassung. Die Mannschaft muss jedoch defensiv konzentriert agieren, um gegen Tottenham erfolgreich zu sein.

Tottenham Hotspur – Manchester United im Head-to-Head Vergleich

In den letzten fünf Begegnungen zwischen Tottenham und Manchester United hat Tottenham die Oberhand behalten.

  • 16.02.2025: Tottenham vs. Manchester United – 1:0
  • 19.12.2024: Manchester United vs. Tottenham – 3:4 (EFL Cup)
  • 29.09.2024: Manchester United vs. Tottenham – 0:3
  • 14.01.2024: Manchester United vs. Tottenham – 2:2
  • 19.08.2023: Tottenham vs. Manchester United – 2:0

Tottenham hat die letzten drei direkten Duelle gegen Manchester United gewonnen, darunter zwei Auswärtssiege. Diese Bilanz könnte ihnen im Finale zusätzliches Selbstvertrauen geben.

Tottenham Hotspur – Manchester United Quoten

  • Sieg Tottenham: 2.90
  • Unentschieden: 3.40
  • Sieg Manchester United: 2.51
  • Beide Teams treffen – Ja: 1.75
  • Über 2,5 Tore: 1.70
  • Tottenham gewinnt oder Unentschieden (1X): 1.60
  • Halbzeit/Endstand Manchester United/Manchester United: 2.80

Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.