Am 30. März 2025 um 15:00 Uhr (MEZ) empfängt Angers SCO im Stade Raymond Kopa den Stade Rennes im Rahmen der Ligue 1. Während die Gastgeber gegen den Abstieg kämpfen, strebt Rennes nach einer Platzierung, die für die europäischen Wettbewerbe qualifiziert. Ein interessantes Duell zweier Teams mit unterschiedlichen Saisonzielen.
Ausgangssituation Angers & Rennes
Angers SCO unter der Leitung von Trainer Alexandre Dujeux kämpft um den Klassenerhalt in der Ligue 1. Die Schwarz-Weißen stehen aktuell mit 26 Punkten aus 27 Spielen auf dem 16. Tabellenplatz, nur drei Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Nach einem schwachen Saisonstart haben sie sich zeitweise stabilisiert, konnten jedoch in den letzten Wochen nicht die nötigen Punkte für ein komfortableres Polster sammeln. Mit Spielern wie Loïs Diony und Ibrahima Niane verfügt Angers zwar über gewisse offensive Qualitäten, hat jedoch erhebliche Probleme in der Defensive, was durch 42 Gegentore in 27 Spielen unterstrichen wird.
Stade Rennes, trainiert von Julien Stéphan, strebt nach einer Platzierung, die zur Teilnahme an europäischen Wettbewerben berechtigt. Die Bretonen stehen derzeit mit 42 Punkten aus 27 Spielen auf dem 6. Tabellenplatz. Mit Spielern wie Martin Terrier, Amine Gouiri und Désiré Doué verfügt Rennes über hochkarätige Offensivoptionen, die jede Abwehr vor Probleme stellen können. Die Mannschaft zeichnet sich durch technisch versierten Kombinationsfußball und schnelles Umschaltspiel aus. In der Fremde haben die Rot-Schwarzen in dieser Saison eine solide Bilanz mit sechs Siegen in 13 Auswärtsspielen.
Aktuelle Form Angers SCO
Die Formkurve von Angers zeigt nach unten. In den letzten fünf Spielen konnte das Team nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen verbuchen. Besonders die jüngste 0:2-Heimniederlage gegen Olympique Marseille war ein Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt.
Letzte 5 Spiele von Angers SCO:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
17.03.2025 | Olympique Marseille | 0:2 (N) |
10.03.2025 | Montpellier | 1:1 (U) |
03.03.2025 | Lille | 1:3 (N) |
25.02.2025 | Nice | 0:1 (N) |
18.02.2025 | Metz | 2:1 (S) |
Angers hat in diesen fünf Spielen nur vier Tore erzielt und acht kassiert. Im heimischen Stade Raymond Kopa zeigt das Team phasenweise bessere Leistungen, konnte dort in dieser Saison jedoch nur vier Siege in 13 Heimspielen einfahren. Die Offensive um Loïs Diony tut sich schwer, regelmäßig zu treffen, während die Defensive unter Druck anfällig ist und immer wieder entscheidende Gegentore kassiert.
Aktuelle Form Stade Rennes
Stade Rennes präsentiert sich in starker Form. In den letzten fünf Spielen konnten die Bretonen drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage verbuchen. Besonders beeindruckend war der jüngste 3:1-Heimsieg gegen Strasbourg, bei dem die Offensive ihre Durchschlagskraft unter Beweis stellte.
Letzte 5 Spiele von Stade Rennes:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
17.03.2025 | Strasbourg | 3:1 (S) |
10.03.2025 | Monaco | 2:2 (U) |
03.03.2025 | Toulouse | 2:0 (S) |
25.02.2025 | PSG | 1:3 (N) |
18.02.2025 | Nantes | 2:0 (S) |
Rennes hat in diesen fünf Spielen beeindruckende zehn Tore erzielt und nur sechs kassiert. Die Offensive um Martin Terrier und Amine Gouiri funktioniert hervorragend, während die Defensive um Arthur Theate und Warmed Omari in der Regel solide steht. In Auswärtsspielen hat Rennes in dieser Saison eine starke Bilanz mit sechs Siegen aus 13 Spielen und stellt damit eine der besten Auswärtsmannschaften der Liga dar.
Angers – Rennes im Head-to-Head Vergleich
Die Duelle zwischen Angers und Rennes waren in der Vergangenheit oft eng umkämpft. Hier ein Überblick über die letzten direkten Aufeinandertreffen:
- Rennes 3:1 Angers (Ligue 1, November 2024)
- Angers 1:2 Rennes (Ligue 1, April 2024)
- Rennes 3:0 Angers (Ligue 1, November 2023)
- Angers 0:3 Rennes (Ligue 1, Februar 2023)
- Rennes 2:1 Angers (Ligue 1, September 2022)
Die Bilanz spricht eindeutig für Rennes, das alle fünf letzten Duelle gewinnen konnte. Besonders auffällig ist, dass Angers in den letzten vier Begegnungen nur zwei Tore erzielen konnte, während Rennes insgesamt 13 Treffer gelangen. Im Stade Raymond Kopa konnte Rennes die letzten drei Gastspiele allesamt für sich entscheiden.
Angers – Rennes Quoten
Die Buchmacher sehen Rennes als Favoriten. Die aktuellen Quoten für das Spiel am 30.03.25 lauten:
- Sieg Angers: 3.20
- Unentschieden: 3.40
- Sieg Rennes: 2.15
Weitere Quoten:
- Beide Teams treffen: 1.85
- Über 2,5 Tore: 1.90
- Martin Terrier trifft: 2.40
- Loïs Diony trifft: 3.30
- Doppelte Chance 1X: 1.70
- Doppelte Chance X2: 1.35
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.
Wett Tipp Angers vs. Rennes (30.03.25) – Sieg Rennes & Beide Teams treffen
Das Ligue 1-Duell zwischen Angers und Rennes verspricht ein interessantes Spiel zu werden, in dem die Gäste aus der Bretagne als Favoriten ins Rennen gehen. Die aktuelle Form und die direkte Bilanz sprechen klar für Rennes, während Angers im Abstiegskampf dringend Punkte benötigt und daher offensiv agieren muss.
Rennes befindet sich in einer starken Phase mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen und einer beeindruckenden Offensivleistung von zehn Toren. Die Mannschaft von Julien Stéphan spielt einen attraktiven Kombinationsfußball und verfügt mit Terrier, Gouiri und Doué über herausragende Individualisten in der Offensive. In Auswärtsspielen hat Rennes in dieser Saison bereits sechs Siege eingefahren, was ihre Stärke in der Fremde unterstreicht.
Angers hingegen kämpft um jeden Punkt im Abstiegskampf und wird im heimischen Stade Raymond Kopa alles daransetzen, zumindest einen Zähler zu holen. Die Offensive zeigte sich zuletzt zwar nicht besonders durchschlagskräftig, doch im eigenen Stadion und unter dem Druck des Abstiegskampfes sind die Schwarz-Weißen durchaus in der Lage, einen Treffer zu erzielen.
Die Geschichte der direkten Duelle deutet zwar auf eine klare Dominanz von Rennes hin, doch Angers wird in seiner prekären Tabellensituation risikobereiter spielen als in der Vergangenheit. Die offensive Not der Gastgeber könnte zu Räumen für die konterstarken Bretonen führen, gleichzeitig aber auch zum ein oder anderen gefährlichen Angriff auf das Tor von Rennes.
Empfohlene Wetten:
- Hauptwette: Sieg Rennes & Beide Teams treffen – Diese Kombination berücksichtigt sowohl die Favoritenrolle und Auswärtsstärke von Rennes als auch die Notwendigkeit von Angers, im Abstiegskampf offensiv zu agieren.
- Alternative: Über 2,5 Tore – Mit der offensiven Qualität von Rennes und der defensiven Anfälligkeit von Angers sind mindestens drei Tore zu erwarten.
Erwartetes Ergebnis: 1:2 für Stade Rennes.