Wir klären zuvorderst den Background von Kinbet, besonders natürlich, ob es sich um einen vertrauenswürdigen Anbieter handelt. Dann nehmen wir das Kerngeschäft unter die Lupe, blicken also auf das Wettprogramm und die gebotenen Quoten sowie die Nutzerfreundlichkeit auf immer häufiger für Wetten genutzten, mobilen Geräten. Welche Bezahlmethoden zur Auswahl stehen und wie der Kundenservice zu erreichen ist, beschäftigt und schließlich ebenso wie die Aussicht auf Bonus-Angebote für Neu- und Bestandskunden.
Wer sich nicht daran stört, dass Kinbet – vorsichtig ausgedrückt – sehr zurückhaltend mit Angaben zum Betreiber und zur vorhandenen Lizenzierung umgeht, macht mit einer Kontoeröffnung nicht viel falsch.
Die Stärken und Schwächen von Kinbet
Stärken
- Umfangreiches Wettprogramm mit rund 35 verschiedenen Sportarten und reichlich E-Sport
- Fußballwetten in etwa 80 Ländern
- Übersichtlicher & funktionaler Live-Bereich mit einigen Streams
- Attraktiver 100%-Neukundenbonus bis 200 Euro
- Regelmäßige Boni auch für Bestandskunden
- Insgesamt gute, bei den großen Fußball-Ligen sogar hervorragende Quoten
- Ausreichende Auswahl an traditionellen Zahlungsmethoden & Fokus auf Kryptowährungen
- Seriöses Layout & komplikationslose Mobilwetten
- Gelungenes Hilfezentrum und 24/7-Support per Live-Chat und E-Mail
- Hauseigenes Casino mit riesiger Auswahl an Spielen
Schwächen
- Nicht ganz leichte Bonusbedingungen (30-Tage-Frist, Mindestquote 2,00)
- Keine transparenten Angaben zu Unternehmen und Lizenzierung
Wettangebot: Sehr umfangreich und tief
Mit etwa 35 klassischen Sportarten, wobei die genaue Anzahl in Abhängigkeit von Jahreszeit und gerade laufenden Events schwankt, ist Kinbet schon bemerkenswert aufgestellt. Natürlich werden bei dieser Vielzahl alle großen und populären Sportarten abgedeckt. Gleichzeitig finden sich aber auch kleinere Sportarten wie Wasserball oder Bandy, die schon eher dem Randbereich zuzuordnen sind, im Wettprogramm. Hinzu kommt noch eine große Auswahl an virtuellem Sport sowie E-Sport-Spielen, darunter alle Klassiker wie Dota 2, Counter Strike oder League of Legends.
Überzeugend ist bei Kinbet indes nicht nur die Breite des Angebots, sondern auch dessen Tiefe. Das gilt insbesondere für die großen Sportarten und allen voran König Fußball, der mit Ligen und Wettbewerben aus rund 80 verschiedenen Ländern vertreten ist – und das keineswegs nur mit den ersten Ligen, sondern teils auch mit weit unterklassigen Spielen.
Während bei unterklassigen Wettbewerben immerhin die Basiswetten angeboten werden, erreicht die Anzahl der Märkte in den Top-Ligen den dreistelligen Bereich. Und mittels Wettkonfigurator können darüber hinaus auch noch individuelle Wetten gezimmert werden.
- Übersichtlicher & funktionaler Live-Bereich mit einigen Streams
- Insgesamt gute, bei den großen Fußball-Ligen sogar hervorragende Quoten
Eigenes Live-Center mit Filtermöglichkeiten und einigen Streams
Für Live-Wetten hat Kinbet wie die meisten Buchmacher ein eigenes Menü geschaffen, das in einer im Vergleich zum allgemeinen Bereich etwas abgespeckten Form eine schnellere Navigation und den Fokus auf das Wesentliche ermöglicht.
Es werden im Live-Center tatsächlich nur die aktuell laufenden und in Kürze beginnende Events angezeigt, sodass der gesuchte Live-Markt schnell gefunden sein sollte. Dazu tragen auch einige Sortier- und Filteroptionen bei, mit denen beispielsweise nur Events aus bestimmten Sportarten aufgelistet werden.
Die Anzahl der Wettmöglichkeiten ist dem Pre-Game-Bereich sehr ähnlich, wobei es ebenfalls Unterschiede je nach Popularität eines Events gibt. Und naturgemäß fallen einige Wettoptionen früher oder später weg, wie beispielsweise Wetten auf das erste Tor während andere hinzukommen (z.B. Wer erzielt das nächste Tor?).
Live-Streams hat Kinbet grundsätzlich im Repertoire, aber nur in eingeschränkter Form. So sind Live-Bilder von den meisten E-Sport-Events verfügbar, aber auch von Tennis-, Basketball- oder Tischtennis-Spielen. Fußball-Streams gibt es leider nicht. Wer speziell nach Events mit Live Streams sucht, kann die eigens dafür vorgesehene Sortierfunktion nutzen.
Kinbet Willkommensbonus: 100% auf die erste Einzahlung bis zu 200 Euro
Kinbet setzt wie die meisten Buchmacher im Werben um neue Kunden auf einen Willkommensbonus, der mit 100 Prozent auf die erste Einzahlung bis zu 200 Euro viele Angebote der Konkurrenz übertrifft.
Um bonusberechtigt zu sein, muss die erste Einzahlung mindestens 20 Euro betragen und darf nicht mittels Skrill oder Neteller erfolgen. Nach der ersten Einzahlung muss der Bonus zunächst noch freigespielt werden, indem der eingezahlte Betrag mindestens einmalig mit Quoten von 1,50 und höher umgesetzt wird.
Der freigespielte Bonus und der Einzahlungsbetrag müssen anschließend noch in jeweils fünffacher Höhe eingesetzt werden, damit der Bonus erhalten bleibt und ausgezahlt werden kann. Angerechnet werden dafür nur Einzelwetten mit einer Mindestquote 2,00 sowie Kombi-Wetten mit einer Mindestquote von 1,50 je Auswahl. Wichtig ist zudem zu wissen, dass pro Wette maximal 50 Euro für die Bonusbedingungen berücksichtigt werden, auch wenn der tatsächliche Einsatz höher liegt. Erschwert wird die Aufgabe dadurch, dass für die vollständige Erfüllung der Bonusbedingungen lediglich 30 Tage Zeit bleiben. Konkret muss bei Inanspruchnahme des maximalen Bonus binnen eines Monats somit ein Umsatz von 1.500 Euro oder mehr erreicht werden.
Kinbet belässt es in Sachen Sonderaktionen indes nicht beim Willkommensbonus, sondern hat auch für Bestandskunden regelmäßige Specials im Programm – neben einem VIP-Programm allen voran einen wöchentlicher Reload-Bonus von 50 Prozent bis 500 Euro und einen Cashback von 10 Prozent auf die Nettoverluste der Vorwoche.