Am 15. März 2025 um 15:30 Uhr empfängt RB Leipzig in der Red Bull Arena Borussia Dortmund zum 26. Spieltag der Bundesliga. Dieses Duell verspricht Spannung, da beide Teams wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze benötigen.
Ausgangssituation RB Leipzig & Borussia Dortmund
RB Leipzig belegt derzeit mit 39 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose konnte in dieser Saison zehn Siege, neun Unentschieden und sechs Niederlagen verbuchen. Besonders die Heimstärke der Leipziger ist hervorzuheben: In der Red Bull Arena gelangen sechs Siege, vier Unentschieden und nur zwei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 22:15.
Borussia Dortmund hingegen durchlebt eine schwierige Saison. Mit 35 Punkten rangiert der BVB auf dem zehnten Platz. Die Auswärtsbilanz der Dortmunder ist besorgniserregend: Drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen bei 14:23 Toren. Trotz des Einzugs ins Viertelfinale der Champions League nach einem 2:1-Auswärtserfolg in Lille bleibt die nationale Performance hinter den Erwartungen zurück.
Aktuelle Form RB Leipzig
In den letzten fünf Bundesliga-Spielen konnte Leipzig nur einen Sieg einfahren, dazu kommen drei Unentschieden und eine Niederlage. Besonders die Punkteteilungen gegen Freiburg (0:0) und Heidenheim (2:2) sowie die Niederlage gegen Mainz (1:2) zeigen, dass die Mannschaft aktuell Schwierigkeiten hat, Spiele für sich zu entscheiden.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
08.03.2025 | SC Freiburg (A) | 0:0 |
01.03.2025 | 1. FSV Mainz 05 (H) | 1:2 |
23.02.2025 | 1. FC Heidenheim (A) | 2:2 |
16.02.2025 | FC Augsburg (A) | 0:0 |
09.02.2025 | VfL Wolfsburg (H) | 3:0 |
Aktuelle Form Borussia Dortmund
Dortmunds Formkurve zeigt ebenfalls nach unten. In den letzten fünf Ligaspielen gab es zwei Siege und drei Niederlagen. Besonders die Auswärtsniederlagen gegen Bochum (0:2) und die Heimniederlage gegen Augsburg (0:1) schmerzen. Der Champions-League-Erfolg gegen Lille könnte jedoch neues Selbstvertrauen geben.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
08.03.2025 | FC Augsburg (H) | 0:1 |
01.03.2025 | VfL Bochum (A) | 0:2 |
23.02.2025 | 1. FC Union Berlin (H) | 6:0 |
16.02.2025 | FC St. Pauli (A) | 2:0 |
09.02.2025 | VfB Stuttgart (H) | 1:2 |
RB Leipzig – Borussia Dortmund im Head-to-Head Vergleich
In den bisherigen 19 Aufeinandertreffen konnte Dortmund neun Siege verbuchen, Leipzig gewann achtmal, und zweimal trennte man sich unentschieden. Interessant ist, dass Leipzig in den letzten neun Heimspielen gegen Dortmund fünf Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen erzielte. Das Torverhältnis in diesen Partien spricht mit 14:9 für Leipzig.
RB Leipzig – Borussia Dortmund Quoten
Die Buchmacher sehen Leipzig leicht favorisiert. Die besten Quoten für einen Heimsieg bieten BetLabel mit 2.46 und Betano mit 2.42. Ein Unentschieden wird bei 22Bet mit 3.70 quotiert, während ein Auswärtssieg von Dortmund bei BetRiot mit 2.75 gehandelt wird.
Ergebnis | Buchmacher | Quote |
---|---|---|
Leipzig Sieg | BetLabel | 2.46 |
Unentschieden | 22Bet | 3.70 |
Dortmund Sieg | BetRiot | 2.75 |
Wett Tipp RB Leipzig vs Borussia Dortmund (15.03.2025)
Angesichts der aktuellen Form beider Teams und der Heimstärke von Leipzig erscheint ein Heimsieg wahrscheinlich. Dortmunds Auswärtsschwäche könnte ihnen erneut zum Verhängnis werden. Daher lautet unser Tipp: Sieg RB Leipzig.
Wett Tipp RB Leipzig vs Borussia Dortmund 15.03.2025
Angesichts der aktuellen Formkurven und des direkten Vergleichs erscheint ein Tipp auf „Doppelte Chance 1X & Über 1,5 Tore“ sinnvoll. Leipzigs Heimstärke und Dortmunds Auswärtsschwäche unterstützen diese Prognose. Die Wahrscheinlichkeit für diesen Ausgang liegt bei etwa 65%. Als Wettanbieter empfehlen sich Supabet, Betriot oder Sportospin, die attraktive Quoten für diese Wettoption bieten.