Venezia – Bologna | Wett Tipps & Quoten (29.03.25)

Am 29. März 2025 kommt es im Stadio Pier Luigi Penzo zum Duell zwischen dem abstiegsbedrohten Venezia und dem formstarken Bologna. Die Gäste sind seit fünf Spielen ungeschlagen und kämpfen um die Champions-League-Plätze, während Venezia nach nur einem Sieg aus fünf Spielen im Tabellenkeller steckt. Bologna hat die letzten drei direkten Duelle ohne Gegentor gewonnen und überzeugt mit der viertbesten Defensive der Liga. Die Heimstärke Venezias könnte für ein enges Spiel sorgen, doch die taktische Disziplin und individuelle Qualität der Rossoblu sollten letztlich den Unterschied machen. Unser Top-Tipp: Bologna gewinnt & Unter 2,5 Tore!
Team 1 Logo LDLWL
29.03.2025 Stadio Pier Luigi Penzo, Venedig 15:00
Team 2 Logo WDWWD
Expertentipp: Bologna gewinnt & Unter 2,5 Tore 4.52 Jetzt zu Betlabel

Am 29. März 2025 um 15:00 Uhr (MEZ) empfängt Venezia FC im malerischen Stadio Pier Luigi Penzo den Bologna FC im Rahmen des 30. Spieltags der Serie A. Während der Aufsteiger Venezia um wichtige Punkte im Abstiegskampf kämpft, strebt Bologna nach einer Festigung seiner Position im oberen Tabellendrittel mit Blick auf die europäischen Wettbewerbe. Ein Duell mit klaren Vorzeichen, aber durchaus Potenzial für Überraschungen.

Ausgangssituation Venezia & Bologna

Venezia FC unter der Leitung von Trainer Paolo Vanoli kämpft als Aufsteiger um den Klassenerhalt in der Serie A. Die Venezianer stehen aktuell mit 26 Punkten aus 29 Spielen auf dem 17. Tabellenplatz, nur knapp über der Abstiegszone. Nach einem vielversprechenden Saisonstart haben die Lagunari zuletzt an Konstanz verloren und konnten nur einen Sieg aus den letzten fünf Spielen verbuchen. Mit Spielern wie Gianluca Busio, Joel Pohjanpalo und dem erfahrenen Michael Cuisance verfügt das Team jedoch über interessante individuelle Qualitäten, die besonders im heimischen Stadio Penzo zum Tragen kommen können.

Bologna FC, trainiert von Vincenzo Italiano, erlebt eine beeindruckende Saison und mischt weiterhin im Kampf um die europäischen Plätze mit. Die Rossoblu stehen derzeit mit 51 Punkten aus 29 Spielen auf dem 5. Tabellenplatz und haben reale Chancen auf eine Champions-League-Qualifikation. Nach dem sensationellen Erreichen der Champions League in der Vorsaison will Bologna den Erfolg bestätigen. Mit Spielern wie Riccardo Orsolini, Santiago Castro und dem aufstrebenden Joshua Zirkzee verfügt das Team über kreative Offensivkräfte, während die Defensive um Jhon Lucumí zu den stabilsten der Liga gehört.

Aktuelle Form Venezia FC

Die Formkurve von Venezia zeigt nach unten. In den letzten fünf Spielen konnten die Lagunari nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen verbuchen. Besonders die jüngste 0:2-Niederlage gegen Atalanta war ein Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt.

Letzte 5 Spiele von Venezia FC:

Datum Gegner Ergebnis
16.03.2025 Atalanta 0:2 (N)
09.03.2025 Lecce 1:1 (U)
02.03.2025 Napoli 1:3 (N)
24.02.2025 Empoli 2:1 (S)
17.02.2025 AS Roma 0:2 (N)

Venezia hat in diesen fünf Spielen vier Tore erzielt und neun kassiert. Die Defensive zeigt gelegentliche Schwächen, besonders gegen die offensivstarken Teams der Liga. Im heimischen Stadio Penzo sind die Venezianer jedoch traditionell stärker und haben dort bereits fünf ihrer sieben Saisonsiege eingefahren. Die Offensive um den finnischen Stürmer Joel Pohjanpalo (11 Saisontore) kann durchaus gefährlich werden, hat jedoch Probleme mit der Konstanz.

Aktuelle Form Bologna FC

Bologna präsentiert sich in hervorragender Form. In den letzten fünf Spielen konnten die Rossoblu drei Siege und zwei Unentschieden verbuchen und blieben damit ungeschlagen. Besonders beeindruckend war der jüngste 2:0-Erfolg gegen die AS Roma, bei dem das Team sowohl defensiv als auch offensiv überzeugte.

Letzte 5 Spiele von Bologna FC:

Datum Gegner Ergebnis
16.03.2025 AS Roma 2:0 (S)
09.03.2025 Inter Milan 1:1 (U)
02.03.2025 Genoa 3:1 (S)
24.02.2025 Monza 2:0 (S)
17.02.2025 Fiorentina 2:2 (U)

Bologna hat in diesen fünf Spielen beeindruckende zehn Tore erzielt und nur vier kassiert. Die Defensive um Jhon Lucumí und Riccardo Calafiori gehört zu den besten der Liga, während die Offensive mit Riccardo Orsolini und Santiago Castro für ständige Torgefahr sorgt. In Auswärtsspielen zeigen sich die Rossoblu ebenfalls stark und konnten bereits sechs ihrer 14 Auswärtspartien gewinnen.

Venezia – Bologna im Head-to-Head Vergleich

Die Duelle zwischen Venezia und Bologna waren in der jüngeren Vergangenheit selten, da Venezia lange Zeit in den unteren Ligen spielte. Hier ein Überblick über die letzten direkten Aufeinandertreffen:

  • Bologna 2:0 Venezia (Serie A, November 2024)
  • Bologna 1:0 Venezia (Serie A, April 2022)
  • Venezia 0:0 Bologna (Serie A, November 2021)
  • Bologna 4:0 Venezia (Serie B, Mai 2015)
  • Venezia 1:1 Bologna (Serie B, Dezember 2014)

Die Bilanz spricht eindeutig für Bologna, das drei der letzten fünf Duelle gewinnen konnte, während zwei Spiele unentschieden endeten. Besonders auffällig ist, dass Venezia in den letzten vier direkten Aufeinandertreffen nicht gegen Bologna treffen konnte.

Venezia – Bologna Quoten

Die Buchmacher sehen Bologna als Favoriten, räumen aber auch den Gastgebern Chancen ein. Die aktuellen Quoten für das Spiel am 29.03.25 lauten:

  • Sieg Venezia: 3.40
  • Unentschieden: 3.20
  • Sieg Bologna: 2.15

Weitere Quoten:

  • Beide Teams treffen: 1.95
  • Über 2,5 Tore: 2.10
  • Joel Pohjanpalo trifft: 2.80
  • Riccardo Orsolini trifft: 2.60
  • Doppelte Chance 1X: 1.65
  • Doppelte Chance X2: 1.30

Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.

Wett Tipp Venezia vs. Bologna (29.03.25) – Bologna gewinnt & Unter 2,5 Tore

Das Serie-A-Duell zwischen Venezia und Bologna verspricht ein taktisch geprägtes Spiel zu werden, in dem die formstarken Gäste aus Bologna leicht favorisiert sind. Die aktuelle Form spricht eindeutig für die Rossoblu, die seit fünf Spielen ungeschlagen sind und bereits mehrfach ihre defensive Stabilität unter Beweis gestellt haben.

Die Statistik der direkten Duelle unterstreicht diese Tendenz: Bologna hat die letzten drei Aufeinandertreffen gewonnen, ohne dabei ein einziges Gegentor zu kassieren. Venezia konnte in den letzten vier direkten Duellen nicht gegen Bologna treffen, was die Schwierigkeiten der Lagunari gegen die gut organisierte Defensive der Gäste verdeutlicht.

Venezia wird im heimischen Stadio Penzo sicherlich versuchen, den Abstiegskampf mit einem Punktgewinn zu erleichtern, allerdings fehlt dem Team die nötige Konstanz, um gegen ein Spitzenteam wie Bologna zu bestehen. In den letzten fünf Spielen kassierte Venezia neun Gegentore, was auf defensive Schwächen hindeutet.

Bologna hingegen hat in den letzten fünf Spielen nur vier Gegentore kassiert und beeindruckt durch seine defensive Organisation. Die Rossoblu spielen einen kontrollierten, taktisch disziplinierten Fußball, der auf Ballbesitz und gezielten Offensivaktionen basiert. Diese Spielweise führt oft zu torarmen Begegnungen, besonders in Auswärtsspielen.

Die Kombination „Bologna gewinnt & Unter 2,5 Tore“ berücksichtigt sowohl die Favoritenrolle der Gäste als auch die zu erwartende taktische Ausrichtung beider Teams. Bologna dürfte das Spiel kontrollieren und mit seiner individuellen Qualität den entscheidenden Treffer erzielen, während Venezia Schwierigkeiten haben wird, die stabile Defensive der Gäste zu überwinden.

Empfohlene Wetten:

  • Hauptwette: Bologna gewinnt & Unter 2,5 Tore – Diese Kombination berücksichtigt die Formstärke und defensive Stabilität Bolognas sowie die offensiven Probleme Venezias gegen die Rossoblu.
  • Alternative: Bologna gewinnt zu Null – Angesichts der Tatsache, dass Venezia in den letzten vier direkten Duellen nicht gegen Bologna treffen konnte, erscheint diese Wette ebenfalls vielversprechend.

Erwartetes Ergebnis: 0:1 oder 0:2 für Bologna.

Expertentipp: Bologna gewinnt & Unter 2,5 Tore 4.52 Jetzt zu Betlabel