Am Donnerstag, dem 01. Mai 2025, empfängt der Athletic Club im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Europa League Manchester United im legendären San Mamés Stadion. Anstoß ist um 21:00 Uhr (MEZ). Beide Teams kämpfen um den Einzug ins Finale und wollen sich eine möglichst gute Ausgangslage für das Rückspiel schaffen.
Ausgangssituation Athletic Club & Manchester United
Athletic Club spielt eine bärenstarke Europa-League-Saison und vertraut auf seine Heimstärke. Besonders gegen Topteams konnten die Basken im eigenen Stadion glänzen. In der Liga mischt man vorne mit und setzt auf Kontinuität sowie eine aggressive Spielweise, die internationale Gegner oft überrascht.
Manchester United reist mit großer Erfahrung an, zeigte sich zuletzt jedoch wechselhaft in den Leistungen. Gerade auswärts tat sich United im Verlauf der Saison teilweise schwer. Trainer und Fans setzen auf die individuelle Klasse von Spielern wie Bruno Fernandes und Marcus Rashford, um auch in Bilbao zu bestehen.
Aktuelle Form Athletic Club
Athletic Club überzeugt mit einer kompakten Defensive, diszipliniertem Pressing und schnellem Umschaltspiel. Die aktuelle Formkurve stimmt zuversichtlich für ein gutes Resultat im Hinspiel. Vor allem zu Hause sind sie eine Macht: Nur wenige Teams konnten im San Mamés bestehen.
Letzte 5 Spiele von Athletic Club:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
24.04.2025 | Las Palmas | 2:0 |
21.04.2025 | Real Betis | 1:1 |
17.04.2025 | Rangers | 2:1 |
13.04.2025 | Valencia | 1:0 |
10.04.2025 | Rangers | 0:0 |
Vier Spiele ungeschlagen, drei Siege – Athletic ist aktuell sehr stabil unterwegs und schwer zu knacken.
Aktuelle Form Manchester United
Manchester United agiert schwankend, überzeugt aber immer wieder mit individueller Klasse in entscheidenden Momenten. In der Europa League gelang der Sprung ins Halbfinale mit harter Arbeit, doch die Dominanz aus früheren Jahren fehlt derzeit. Gerade auswärts zeigte United immer wieder Wackler.
Letzte 5 Spiele von Manchester United:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
24.04.2025 | Leicester City | 2:2 |
20.04.2025 | Wolverhampton | 3:1 |
17.04.2025 | Lyon | 1:1 |
13.04.2025 | Fulham | 2:0 |
10.04.2025 | Lyon | 2:1 |
Drei Siege und zwei Remis – insgesamt solide, jedoch nicht immer souverän. Insbesondere defensiv gibt es immer wieder Unsicherheiten.
Athletic Club – Manchester United im Head-to-Head Vergleich
- 1:0 für Athletic (Testspiel, 06.08.2023)
- 2:1 für Manchester United (UEFA Europa League, 15.03.2012)
Die bisherigen Duelle waren ausgeglichen und umkämpft. Im letzten Aufeinandertreffen in einem Freundschaftsspiel konnte Athletic knapp gewinnen. Historisch betrachtet gibt es keinen klaren Favoriten, was auf ein enges Match hindeutet.
Athletic Club – Manchester United Quoten
- Sieg Athletic Club: 2.70
- Unentschieden: 3.20
- Sieg Manchester United: 2.40
Weitere Quoten:
- Unter 2,5 Tore: 1.85
- Beide Teams treffen – Nein: 2.00
- Athletic trifft zuerst: 2.10
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Anbieter variieren können.
Im stimmungsvollen San Mamés wird Athletic Club alles daransetzen, Manchester United unter Druck zu setzen. Die kompakte Defensive und das leidenschaftliche Spiel vor eigenem Publikum sind klare Pluspunkte für die Basken. Athletic wird früh pressen und versuchen, United zu Fehlern im Aufbauspiel zu zwingen. Manchester United hingegen wird sich auf Konterchancen verlassen. Aufgrund der vorhandenen Offensivpower kann United jederzeit zuschlagen, allerdings schwächelt die Abwehr gelegentlich unter Druck. Ein taktisch geprägtes, intensives Spiel ist zu erwarten. Aufgrund der starken Heimform von Athletic und Uniteds Auswärtsschwäche spricht vieles dafür, dass die Basken mindestens ein Remis holen werden. Viele Tore sollten nicht fallen. Empfohlene Wetten: Erwartetes Ergebnis: 1:0 oder 1:1
Wett Tipp Athletic Club vs. Manchester United (01.05.2025) – Heimvorteil entscheidend?